EINE GRUNDSCHULE MIT INKLUSIVER PÄDAGOGIK
Eis Schoul ist eine staatliche Grundschule, deren Auftrag in der Entwicklung neuer Formen des Lernens und Lehrens besteht. Dabei folgt sie den Prinzipien der inklusiven Pädagogik. Die Kinder leben in altersgemischten Gruppen – dies gilt sowohl in den Zyklen 1 bis 4 als auch im Rahmen der außerschulischen Betreuung. Die Kinder erfahren Akzeptanz in ihrer Unterschiedlichkeit und ein jedes lernt in seinem eigenen Rhythmus, selbstständig und verantwortlich zu handeln, mit anderen zu interagieren und seine eigene Meinung zu vertreten sowie die anderen zu akzeptieren.
INFO - VOREINSCHREIBUNGEN 2021/2022
Lesen Sie weiterTAG DER OFFENEN TÜR 2020
Lesen Sie weiterHospitation in Eis Schoul
Lesen Sie weiterHappy Birthday Eis Schoul 10 Joer
Lesen Sie weiterSprach- und Kulturwoche
Lesen Sie weiterDie Geschichte von EIS SCHOUL
Lesen Sie weiterLEITFADEN DER SCHULE
Seit seiner Gründung hat sich EIS SCHOUL bemüht, einen Leitfaden durch die Zyklen 1 bis 4 und die außerschulische Betreuung zu etablieren, um die Kohärenz der Lehrpläne, Bewertungen und pädagogischen Maßnahmen zwischen den verschiedenen Lerngruppen sicherzustellen. Heute besteht dieser Leitfaden aus 8 Säulen: Workshops, Differenzierung, Kommunikation, Bürgerbewusstsein, Elternteilnahme, das Portfolio, Projekte und Bildungsfahrten.
Doch damit ist es nicht getan. Es bleibt die größte Herausforderung, die des Entwicklungsplans von Eis Schoul.
