Elternteilhabe

WIR SIND ALLE EIS SCHOUL!

Viele Eltern möchten mehr zum Schulleben beitragen.

Eltern können ihre Interessen oder Themen, die sie diskutieren möchten, und ihre mögliche Verfügbarkeit für Schulaktivitäten mitteilen. Die Einsätze können dann auf Wunsch der Lehrkräfte je nach den Bedürfnissen der Klassen und der Verfügbarkeit der betroffenen Eltern geplant und durchgeführt werden.

Klicken Sie auf diesen Link, um den Online-Fragebogen auszufüllen

https://goo.gl/forms/53jGM1GtttASi94h1

Sie können den Fragebogen auch ausdrucken und per Post an das Schulsekretariat senden.

Unsere Teilnahme am Schulleben kann für unsere Kinder und für die gesamte Schulgemeinschaft von großem Nutzen sein.

Das Elternkomitee

Wer sind wir?

Alle drei Jahre wird ein neues Elternkomitee von allen Eltern gewählt. Alle Eltern von Schülern können sich bewerben. Die Mitgliedschaft im Elternkomitee beruht auf freiwilliger Basis.

Bei der Ausübung ihrer Funktion sind die Mitglieder des Komitees aus politischer, ideologischer und konfessioneller Sicht neutral und vertreten nicht ihr eigenes Interesse, sondern das Interesse der Eltern der Schüler.

Derzeit zählt das Elternkomitee 8 Mitglieder.

Was ist unsere Aufgabe?

  • wir vertreten die Bildungs- und Familieninteressen der Eltern und Schüler von EIS SCHOUL gemäß den geltenden Gesetzen und Bestimmungen ;
  • wir stehen im regelmäßigen Austausch mit dem Schulkomitee ;
  • wir förderm den kontinuierlichen Dialog zwischen Eltern, Schülern, Schulkomitee und Mitarbeitern von EIS SCHOUL sowie mit nationalen und kommunalen Behörden ;
  • wir leiten die Vorschläge der Eltern in Bezug auf Verwaltung, Organisation, Qualität, Entwicklung und akademischen Erfolg an das Schulkomitee weiter;
  • wir vertreten die Eltern innerhalb der Schule.

Warum sollte man sich engagieren?

« Ech sin am Elterencomité wëll mäin Härz un dëssem Projet hängt. Ech fannen et als Elteren wichteg, dass mir hannert dem Projet an der ganzer Ekip stin an dëss Plateforme erlabt mir ët mäi Pefferkär zu verschidden Punkten bäizedroen. » Änny Keller

" J'aime participer à la vie scolaire et travailler avec le comité d'école. En tant que parent, c'est agréable de voir comment le personnel s'investit pour l'école, son projet et ses élèves". Marie-Pierre Tachet

« An Eis Schoul gëtt d’Partizipatioun vun den Elteren grouss geschriwwen. Mir kreien nogelauschtert a ginn ëm eis Meenung gefrot. D’Echange mat der Schoulgemeinschaft hëllefe mir fir d’Entwécklung vu menge Kanner besser ze verstoen an ze ënnerstëtzen.” Mick Entringer

“Ech sinn am Elterkomitee, well et mir wichteg ass, dat een sech als Elterendeel fir d’Schoulgemeinschaft engagéiert. Bei Eis Schoul sinn d’Elteren een wichtegt Steck vun engem groussen Puzzle, den d’Schoulgemeinschaft duerstellt.” Céline Rollinger

"Formamos parte de la comunidad educativa: padres y madres somos también responsables y partícipes de lo que se vive en la escuela. Por eso, me siento feliz de poder trabajar junto al resto de madres del comité, acompañando a nuestros hijos y a sus maestros, en este viaje emocionante que es su educación" Ainoa Domínguez Gómez

Wie kann man uns erreichen? elterekomitee@eisschoul.lu