Portfolio

Das Portfolio in EIS SCHOUL ist ein Dokumentationswerkzeug. Es soll dem Kind dabei helfen sich selbst kennenzulernen und sich präsentieren zu können. Die Kinder beginnen bereits in Zyklus 1 während der Schule und der außerschulischen Betreuung mit ihrem Portfolio zu arbeiten. Mit der Zeit erweitert sich das Portfolio der Kinder durch die Entwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten. Am Ende seiner Schulzeit in EIS SCHOUL sollte das Kind in der Lage sein, sich vorzustellen und z.B. begründen können, weshalb es sich für die weiterführende Schule seiner Wahl entschieden hat.

Das Portfolio besteht aus 3 Teilen:

  • das Leporello dokumentiert die persönliche Entwicklung des Kindes. Es wird in jedem Zyklus erneuert und umfasst die folgenden 4 Themen:
  1. Ich,
  2. Ich und meine Familie,
  3. Ich und meine Hobbys,
  4. Ich und meine Wünsche für die Zukunft.
  • das Projektheft: Am Ende jedes Projekts fügt das Kind sein Projektheft in das Portfolio ein.
  • das Werkstattheft: Am Ende einer Werkstattsequenz bekommt das Kind einen Rückmeldebogen, den es in sein Portfolio einfügt.