INFO - VOREINSCHREIBUNGEN 2023/2024
Liebe Eltern,
Die Voreinschreibungsbögen für das Schuljahr 2023/2024 werden bis den 15. März 2023 angenommen.
Sie können das untenstehende Voreinschreibungsformular im PDF-Format herunterladen und uns per E-Mail oder Post zusenden oder es online ausfüllen, indem Sie auf die Rubrik VOREINSCHREIBUNG klicken.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir nicht allen Anträgen auf Einschulung Rechnung tragen können. Die Räumlichkeiten verfügen nur über eine begrenzte Kapazität. Da wir aber immer mehr Anträge als freie Plätze haben, muss eine Auswahl getroffen werden.
Alle Anträge werden einem Gremium, der „Commission mixte“ unterbreitet. Anschließend trifft die „Commission mixte“ anhand von einer Reihe objektiver Kriterien eine Auswahl.Wir werden Sie Anfang Mai über die Entscheidung der "Commission mixte" informieren.
Die Nationalitäten und der sozio-ökonomische Status der Eltern spielen dabei eine Rolle. Wir versuchen unsere Schülerschaft so zusammenzusetzen, dass sie repräsentativ für die luxemburgische Bevölkerung ist. Da die Schule sich auf dem Territorium der Stadt Luxemburg befindet, haben Kinder mit festem Wohnsitz in der Stadt Luxemburg Vortritt. Es werden auch jedes Jahr 1 oder 2 Kinder aus alleinerziehenden Familien aufgenommen. Darüber hinaus setzt sich die Schülerschaft aus mindestens 10% Kindern mit spezifischem Förderbedarf zusammen.
Nachdem die neuen Schüler ausgewählt wurden, wird eine Warteliste für jede Altersklasse erstellt. Sollten noch Plätze frei werden, werden die neuen Schüler anhand von dieser Warteliste ermittelt.
Die Warteliste bleibt gültig bis zum Ende des Schuljahres und verfällt dann, d.h. die Eltern müssen ihren Antrag für jedes Schuljahr erneuern.
Sie finden unsere pädagogischen Richtlinien unter "INFO" (www.eisschoul.lu).